Am 4. August 2025 fiel der Startschuss für ein ganz besonderes Vorhaben an unserer Schule: Mit einem Auftaktworkshop hat das Kollegium gemeinsam den Weitblick-Prozess eröffnet – ein zweijähriger Schulentwicklungsprozess, der zum Ziel hat, ein umfassendes und passgenaues Präventionskonzept für unsere Schule zu entwickeln.
Was heißt das genau?
Prävention bedeutet: Herausforderungen frühzeitig erkennen und ihnen wirksam begegnen, bevor sie zu großen Problemen werden. In unserer Schule heißt das zum Beispiel:
- Wie stärken wir das Miteinander in der Klasse?
- Wie sorgen wir dafür, dass sich alle sicher und gesehen fühlen?
- Wie fördern wir wirksam Gesundheit, Konzentration und gute Beziehungen – für Schüler:innen und Lehrkräfte?
All diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Weitblick-Prozesses.
Ein Tag voller Ideen und Perspektiven
Der Auftaktworkshop am 4. August war der erste große Schritt: Im Kunstraum kamen alle Lehrkräfte, die Schulleitung und die Schulsozialarbeiterin zusammen, um mehr über Präventions- und Gesundheitsförderung zu erfahren und sich über ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Wünsche auszutauschen.